Pflanzenkohle in der Landwirtschaft: Auf einen Schnack mit Mathis Block In unserer neuen Videoreihe „Auf einen Schnack...
![gruenlandzentrum start](https://www.gruenlandzentrum.org/wp-content/uploads/2020/12/gruenlandzentrum-start.png)
News & Beiträge
Erfahren Sie hier, was es im Grünlandzentrum und den Projekten Neues gibt.
Video-Workshop für Landwirte
Einladung zum Video-Workshop für Landwirtinnen und Landwirte Ihr möchtet euren (Berufs-)Alltag in der Landwirtschaft...
Theis‘ Klimatipps – Umtriebsweide
In unserer Videoreihe mit Theis beleuchten wir Maßnahmen, die als Beitrag zum Klimaschutz dienen können. Die neue...
Integriertes Wassermanagement im Klimawandel
Integriertes Wassermanagement im Klimawandel: Erkenntnisse vom Forum Wasser.Zukunft Weser-Ems Das Forum Wasser.Zukunft...
Young Farmers Tour 2025 nach Irland
Die Landwirtschaft Irlands erleben: Einladung zur Young Farmers Tour 2025 Im Rahmen des Projekts Grazing4AgroEcology...
Herausforderungen in der Weidehaltung
Strategien zur Überwindung von Herausforderungen in der Weidehaltung: Einblick in das AKIS-Treffen von...
Nachhaltige Impulse für die Landwirtschaft
Nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft: Einblick in das Nationale Treffen von Climate Farm Demo und Climate Smart...
Publikation: Zukunft der Moore
Zukunft der Moore: Klimaschutz und Landwirtschaft vereinen Moore sind lebenswichtige Ökosysteme, die nicht nur...
Rückblick Klimawoche 2024
Nachhaltige Landwirtschaft Während der vom Grünlandzentrum und Bioland im Rahmen des Projektes ClimateFarmDemo...
Innovative Landwirtschaft in Schleswig-Holstein
Gemeinsam mit einer Gruppe von (Jung-)Landwirtinnen und Landwirten sind wir im Rahmen des Projektes...
Zukunftsfähige Moorbewirtschaftung
MoWaSys-Workshop: Wege zu einer nachhaltigen Moorbewirtschaftung in Niedersachsen Am Dienstag fand im Grünen Zentrum...
Was ist eigentlich Grünland?
Die Bedeutung von Grünland für Ökologie und Landwirtschaft in Niedersachsen Grünland, bestehend aus Wiesen und Weiden,...
Kontakt
Franziska Schmidt
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 173 5147516
E-Mail schreiben